Zum Inhalt springen

Geistliche Gedanken und Gebetsimpulse für Daheim

Gedanken zu Fronleichnam

Deinem Heiland, deinem Lehrer, deinem Hirten und Ernährer, Sion stimm´ ein Loblied an!

Preis nach Kräften seine Würde, da kein Lobspruch, keine Zierde seiner Größe gleichen kann.

Dieses Brot sollst du erheben, welches lebt und gibt das Leben, das man heut´ den Christen weist:

Dieses Brot, mit dem im Saale Christus bei dem Abendmahle die zwölf Jünger selbst gespeist.

Was von Jesus dort geschehen, sollen wir wie er begehen, um zu feiern seinen Tod;

uns zum Heile, ihm zur Ehre weihen wir nach seiner Lehre nun zum Opfer Wein und Brot.

Unter zweierlei Gestalten große Dinge sind enthalten, eingehüllt der Gottheit Glanz:

Blut als Trank und Fleisch als Speise; doch auf wunderbare Weise lebt in beiden Christus ganz.

Teilt man endlich die Gestalten, so wird jeder Teil enthalten, was das Ganze selber ist:

Nicht das Wesen, nur das Zeichen kann die Teilung hier erreichen; ungeteilt bleibt Jesus Christ.

Sieh, dies ist das Brot der Kinder, der Gerechten, nicht der Sünder, welches auch die Engel nährt;

Es war schon im Mannabrote, in des Osterlammes Tode und in Isaak vorerklärt.

Guter Hirt, du wahre Speise, Jesus stärk uns auf der Reise bis in deines Vaters Reich;

nähr´ uns hier im Jammertale, ruf uns dort zum Hochzeitsmahle, mach und deinen Heil´gen gleich.

 

Zusammengestellt von Pfarrer Dr. Thomas Stübinger

 

Tipps für Gottesdienste im Fernsehen oder Rundfunk

Auf der Bistumshomepage haben wir Möglichkeiten zusammengestellt, um Eucharistiefeiern im Internet, Fernsehen und Radio mitzufeiern.

https://www.bistum-eichstaett.de/coronavirus/gottesdienstuebertragungen/

Es ist dort leicht möglich, die Lesungen des Tages zusammen mit einem kleinen Kommentar zu finden.

Zahlreiche, sehr empfehlenswerte geistliche Impulse finden Sie auch unter: www.katholisch.de