Zum Inhalt springen

Gottesdienste

Montag der 13. Woche im Jahreskreis

30. Juni 2025

g Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern (RK, DK)

g Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom

Off vom Tag oder von einem g, eig Texte vom g des hl. Otto StE 63-70, von den hl. Märtyrern: eig BenAnt und MagnAnt

gr M vom Tag, z.B.: Tg 308,10; Gg 348,2; Sg 525,1

w M vom hl. Otto (Com Bi oder Gb)

r M von den ersten hl. Märtyrern (Com My)

L: Gen 18,16–33

Ev: Mt 8,18–22

L: Ez 34,11–16

Ev: Joh 10,11–16

L: Röm 8,31b–39

Ev: Mt 24,4–13

L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z.B.:

L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, z.B.:

 

 

Gebetsanliegen des Papstes

Für die Bildung in Unterscheidung

Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt.

 

Aufgaben für den Arbeitskreis Liturgie:

* Willibaldsfestwoche (Feier des Willibaldsfestes am Sonntag, den 6. Juli)

* Autosegnung am 24. Juli oder am vorhergehenden, bzw. darauffolgenden Sonntag

* Kräutersegnung am 15. August

 

Diskussions- und Studienthema für Juli siehe Mai, S. 24

Osterkerze 2025

Herzlicher Dank an alle Spender

Die Kollekten und Spendenaktionen im Frühjahr 2025 haben in Ellingen wieder sehr erfreuliche Erlöse gebracht:

Caritas Frühjahrsammlung:

1025,00 €

Misereor-Kollekte am 5. Fastensonntag:

945,00 €

Fastenopfer der Kinder:

80,62 €

Kollekte für die Hl. Stätten im Hl. Land:

482,27 €

Diasporaopfer der Erstkommunionkinder:

128,44

Renovabis Kollekte:

580,00 €

Peterspfennigkollekte:

57,60 €

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ allen Spenderinnen und Spendern, besonders auch den Kindern, die an die Kinder gedacht haben, denen es nicht so gut geht!